Konzert für Junge Leute

Leonard Bernsteins großartiges Standardwerk!

Was ist eine Melodie? Was klassische Musik? Elegant und witzig bringt der weltberühmte Komponist, Dirigent und Pianist jungen Leuten Musik nahe. Sein unnachahmliches Talent, das Wichtigste in Kürze unterhaltsam und leicht verständlich zu transportieren, beweist, dass Musik vielfältig und aufregend sein kann. Ein außergewöhnliches Musikbuch, nicht nur für junge Musikfreunde.

• Eine mitreißende Einführung extra für Kinder ab 10 Jahren und musikalische Laien
• Mit vielen Fotos, Illustrationen und Notenbeispielen
• Mit CD-Verzeichnis aller genannten und analysierten Musikwerke

Konzert für junge Leute

Erschienen im cbj Verlag

gebundenes Buch 19,95 EUR
Taschenbuch 9,- EUR

Dieses Buch musste vertont werden! Gesprochen von Elke Heidenreich, musikalisch begleitet vom Leiter der Kölner Kinderoper Christian Schuller, produziert zusammen mit dem Westdeutschen Rundfunk:
CD mit gekürzter Lesung und ausgewählten Klangbeispielen, die den Zauber der Musik hörbar machen, für 19,50 EUR

Werbung

Ohne Musik ist alles nichts

Rudolf Herfurtner erzählt die Musikgeschichte in Geschichten. Die sind mal lustig, mal wild, mal gruselig oder auch traurig.

Vom Gott Hermes bis Johann Sebastian Bach, vom Minnesang bis Elvis Presley – hautnah erlebt der Leser die großen und kleinen Abenteuer der Musik.
Da ist der Wettstreit der Minnesänger mit dem Zauberer Klingsor und seiner brennenden Laute. Im Händel-Museum taucht die böse Opernhexe Alcina auf.
Man begegnet den beiden Mozartkindern, Nannerl und Wolfgang, und trifft schließlich den King of Rock ’n‘ Roll …

Damit man versteht, wie die Musik sich immer wieder wandelte, sind die Geschichten verbunden durch kleine Intermezzi, musikalische Einführungen in die jeweilige Epoche – nachzuhören auf der beigefügten Musik-CD.

Ohne Musik

Ein Buch für die ganze Familie (empfohlen ab 10 Jahren)!

Erschienen im Hanser Verlag – Buch (272 Seiten) mit CD für 19,90 EUR

… ganz verrückt nach Musik

… waren sie alle: Händel, Bach, Haydn, Mozart, Beethoven, Weber, Schubert, Chopin, Wagner, R. Strauss, Prokofjew, Orff, Gershwin und Bernstein.

Spannend und anschaulich schildert Ulrich Rühle die Kindheit und Jugend dieser berühmt gewordenen Komponisten, erzählt von ihrer Begeisterung und ihren ersten öffentlichen Auftritten, aber auch von den oft herben Enttäuschungen und Schwierigkeiten, die sie bewältigen mussten, bis jeder von ihnen seinen Weg und seinen charakteristischen Musikstil gefunden hatte.

Für erwachsene Leser, die gerne etwas Ungewöhnliches über die bekannten Musiker erfahren möchten –
aber vor allem auch für größere Kinder, die sich dank der einfühlsam dargestellten Texte gut in die Situation der „auch mal klein gewesenen“ großen Komponisten hineinversetzen können.

ganz verrückt nach Musik

Mit zahlreichen Bilddokumenten.

Im dtv erschienen
ISBN 978-3-423-70379-6
11,95 EUR

Loriots Peter und der Wolf

Einmalig schön!

Das dürfen Sie nicht verpassen:
Die bekannten musikalischen Erzählungen für Kinder – Prokofieffs „Peter und der Wolf“ und Saint-Saens „Karneval der Tiere“ – gelesen von Loriot, mit eigenen Textfassungen des beliebten Humoristen.

Mit hochwertigen Einspielungen des English Chamber Orchestra und des Londoner Symphony Orchestera unter Leitung von Daniel Barenboim und Skitch Henderson.

Loriot

Als Bonus: Loriot liest Wilhelm Buschs „Max und Moritz“.

Eine Produktion der Deutschen Grammophon – CD 19,90 EUR.
Das Booklet enthält alle von Loriot gelesenen Texte.

Wenn ein Uhu namens Bubo durch die Musikgeschichte reist…

… dann lernt er viele interessante Menschen kennen, die in der Musik etwas Neues erfunden oder Spannendes bewirkt haben:
zum Beispiel singende Mönche aus dem 10. Jahrhundert, die uns zeigen, was gregorianischer Gesang ist.
Im 16. Jahrhundert sucht unser Uhu während eines Gewitters Unterschlupf bei Orlando di Lasso, der übrigens nicht sehr gesprächig ist.
Und während Kinder gern Spielkarten, Muscheln und Murmeln sammeln, begleitet Bubo den Komponisten Bela Bartók durch die ländlichen Regionen Ungarns auf dessen eifriger Suche nach dem Liedgut der Bauern.

Von Gregorianik bis Filmmusik, von Minnesang bis zur Zwölftonmusik:
durch insgesamt 11. Jahrhunderte dürfen wir Uhu Bubo begleiten – das sind 1100 spannende Jahre auf 14 CDs verteilt!
Hierbei wird Musikgeschichte leicht verständlich dargestellt und hautnah spürbar.

Für Kinder ab 7 Jahren – aber ich muss zugeben, dass auch ich viel neues Wissen erlangt habe und mit Bubo mitfiebern konnte!

Uhus_Reise

14 CDs in einer Box für 79,95 EUR
oder einzeln für 14,95 EUR

IGEL-GENIUS in Kooperation mit dem Bayrischen Rundfunk.

Wunderbare CD mit Huhn

„Wunder mit Huhn“ – so heißt diese nicht neue, aber wunderschöne CD.

Im SEE-IGEL-Verlag habe ich schon viele schöne Projekte entdeckt, aber dieses ist ganz besonders bezaubernd!

Die Geschichte selbst ist schon entzückend genug: ein Mann kauft ein Huhn, weil er mit diesem laut Händler sein „blaues Wunder“ erleben wird.
Und er wartet auf´s Wunder, dabei ist ihm die Farbe recht egal…

https://i0.wp.com/www.weltbild.de/media/ab/2/002929405-wunder-mit-huhn-1-audio-cd.jpg

Dazu gesellt sich passend und einfühlsam schönste Musik für Klarinette, Cello und/oder Klavier – eher seltener Gehörtes von Brahms, Schostakowitsch, Pärt, Járdány, Webern und Bruch.
Für Kinder ab 5 Jahren, aber auch für ältere Kinder und sogar Erwachsene!

Zum Preis von 15,50 EUR ein tolles Ostergeschenk! Na, wie wär´s?

Was lange währt…

… hat sich bewährt!  Die Liederfibeln von Johannes und Heribert Grüger haben eine lange Geschichte:
schon in den 1920er Jahren entwickelten die Brüder eine Idee, mit der auch ganz kleine Kinder die Melodien ihrer Lieblingslieder ganz spielerisch erlernen können.
Zu jedem Lied gibt es eine thematisch passende Illustration, sozusagen die Noten nochmal in Bildern.
Kleine Notenwert = kleine Bildchen, aufsteigende Note = aufsteigendes Bild etc.

grueger

Am bekanntesten ist wohl „Die große goldene Liederfibel“ – ehemals bei Patmos, nun im Sauerländer Verlag erschienen.
Das gebundene Liederbuch kostet 19,95 EUR – mit 2 CDs 29,95 EUR.

Von „Alle meine Entchen“, über „Häschen in der Grube“ bis „Widewidewenne“ –
70 bekannte Kinderliederklassiker erwarten Euch in diesem wunderbaren Liederbuch!

Kinderlieder im Carus-Verlag

30259-980

Zauberhaftes Kinderliederbuch – für Klein und Groß!
Sehr liebevoll illustriert und mit einer tollen und ungewöhnlichen Auswahl an Kinderliedern!
Dazu gibt es noch eine CD mit sehr schönen Einspielungen der Lieder durch herausragende Künstler.

Wer lieber selbst am Klavier sitzt, kann auch zum Klavierband greifen.
Die Klaviersätze sind eine Mixtur aus „altüberliefert“ und „speziell für die Ausgabe komponiert“.
Außerdem hält Carus in jedem Liederbuch noch eine Sing-Along CD parat.

erhältlich:
Kinderlieder Buch (mit Sing-along CD) 24,90 EUR
Kinderlieder Kinderheft
Klavierband 29,90 EUR
Kinderlieder CDs Vol. 1 – 3